Termine

Auftritte / Veranstaltungen / Events

Vorgemerkt.

30. November 2025, Sonntag 17:30 bis 19:00 Uhr

Auftritt beim Weihnachtsmarkt in Leer auf dem Festplatz „achter d´ Waag“.

 

Es weihnachtet sehr in Leer!

Recherchen im Internet ergaben, dass der Weihnachtsmarkt von dem
Verein „Schipper Klottje Leer e.V.“ organisiert wird.
Genieße Leckereien wie
Rullerkes, Bratäpfel, Weihnachtsgebäck, Poffertjes, Waffeln, Speckendicken, Glühwein, Feuerzangenbowle, Punch und vieles mehr.

Genaueres folgt!
Schaut einmal hier nach
https://schipperklottje.de/wiehnachtsmarkt-achter-dwaag/

Treffen der SCB-Sänger auf dem Platz hinter der Waage.
Neue Straße 1 / Waageplatz, 26789 Leer
ist am Sonntag, 30.11. um ca. 16:00 Uhr.

 – Normale Uniform
Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.

Ob wir die Gesangsanlage aufbauen müssen, steht noch nicht genau fest.
Genaueres folgt!

Karte bitte aufziehen! 

Vorgemerkt.

27. November 2025, Donnerstag xx:xx Uhr.

Eine ganz private Geburtstagsfeier!

 

Genaueres folgt!

Happy Birthday – Herzlichen Glückwunsch – Zum Geburtstag viel Glück – Alles Liebe zum Geburtstag – Wir gratulieren – Shanty-Geburtstag – Geburtstagsmomente, immer wieder shantyschön.

Auftritt im Gasthof Herzog in Carolinenhofstraße 10, 26676 Barßel um ca. xx:xx Uhr.

Treffen der Vereinsmitglieder ist um xx:xx Uhr.
Wir singen in xx Törns um ca. xx:xx Uhr.

 – Normale Uniform
Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.

Ob wir die Gesangsanlage aufbauen müssen, steht noch nicht fest.

Karte bitte aufziehen! 

27. Oktober 2025, Montag 11:00 Uhr,
 Herbstempfang der Gemeindeverwaltung Barßel in der Schützenhalle Harkebrügge.



– Herbstempfang –
Eine Veranstaltung der
Gemeindeverwaltung Barßel.

Gastredner ist
Prof. Dr. Uwe Meiners

Logo der Gemeinde Barßel

Treffen der Vereinsmitglieder ist um 10:55 Uhr vor der Schützenhalle in Harkebrügge.
Kettelerstraße 1,  26676 Barßel-Harkebrügge

 – Normale Uniform
Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.

Ob wir die Gesangsanlage aufbauen müssen, steht noch nicht fest.

Karte bitte aufziehen! 

26. Oktober 2025, Sonntag 14:30 Uhr

Alle Vereinsmitglieder treffen sich mit Lebensparter*in
zum „Gemütlichen Nachmittag“.

Mal wieder gemütlich mit allen Vereinsmitgliedern zusammensitzen und einen tollen Nachmittag erleben.
Was gibt es Schöneres.

Treffen ist um 14:30 Uhr im Pfarrheim St. Ansgar Barßel, Marienstraße 12, 26676 Barßel.

 Normale Uniform
 Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.

Ob wir die Gesangsanlage aufbauen müssen, steht noch nicht fest.

Karte bitte aufziehen! 

Ein Nachtrag!
Am 11. Oktober 2025, Samstag 14:30 Uhr
fand im Leeraner Hafen ein Auftritt auf der „Hetta“ des WSC Soeste e.V. statt.

Unter dem Motto
– Musik verbindet –
fand im Hafen von Leer auf Einladung des WSC Soeste e.V.  auf dem Vereinsschiff „Hetta“ ein gemütlicher Nachmittag mit Auftritt an Deck statt.

Treffen der Vereinsmitglieder war um 14:30 Uhr an der Fussgängerbrücke in der Nähe des Lokals „Schöne Aussichten“ Ledastraße 4, 26789 Leer.

 – Normale Uniform
Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.

Die Gesangsanlage war auch mit dabei.

05. Oktober 2025, Sonntag 11:00 Uhr

Veranstaltungsort ist die
Christuskirche-Kirche in
der Kirchenallee 3,
26676 Elisabethfehn.


125 Jahre
Christuskirche in Elisabethfehn.

Gemütliches Beisammensein im Pfarrheim mit
anschließendem Auftritt in der Kirche.

Die Veranstaltung beginnt mit einem Gottesdienst. Anschließend Mittagessen / Kaffee und Kuchen.

Auftritt in der Christus-Kirche Elisabethfehn.

Treffen der Vereinsmitglieder die am gemütlichem Beisammensein teilnehmen möchten, ist um 11:00 Uhr.

Alle die erst zum Singen kommen wollen ist das Treffen um 15:45 Uhr.


Wir singen um ca. 16:00 Uhr in der Kirche vorne im Altarraum.

 – Normale Uniform
Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.

Eine Gesangsanlage wird wohl nicht benötigt.
Wir singen über die Anlage in der Kirche.
Für die Geige und Gitarre benötigen wir den kleinen Verstärker.
Notenständer nicht vergessen!

xx. Oktober 2025,
Samstag xx:xx Uhr.

Fahrt mit der „Hetta“ nach Leer.

Diese Veranstaltung fällt wetterbedingt aus!
 – Der „WSC-Soeste“ lädt ein –
Fahrt mit dem Vereinsschiff „Hetta“ nach Leer.

 

Auftritt auf der „Hetta“.

Treffen der Vereinsmitglieder ist um 12:15 Uhr im Barßeler Hafen am Anleger der Hetta.
Wir singen frei nach Lust und Laune in mehreren Törns.

 – Normale Uniform
Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.

Die Gesangsanlage sollte aufgebaut werden. Bei der „Hetta“ ist zu bedenken, dass die Versorgung der Gesangsanlage mit 230 Volt nicht so ohne weiteres möglich ist. Gegebenenfalls muss ein Stromaggregat oder Wechselrichter zum Einsatz kommen.

19. September 2025, Freitag 16:00 Uhr

Auftritt im „Seniorenheim Barßel“ der
Caritas Barßel-Saterland gGmbH.

Großes Sommerfest
mit dem
Shanty-Chor Barßel

Treffen der Vereinsmitglieder
ist am Freitag, 19. September
um 16:00 Uhr.
Wir singen in einem Zelt in einem Törn um ca. 16:30 Uhr.

Caritas Barßel-Saterland gGmbH,
Lange Str. 38, 26676 Barßel.

Normale Uniform – Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.

Die Gesangsanlage muss aufgebaut werden.
Anlage mit zwei Lautsprechern plus Monitor.

Die für den Transport der Anlage zuständigen Techniker treffen sich um 15:15 Uhr im Übungsraum. Aufbau der Technik im Zelt um 15:30 Uhr.

07. September 2025,
Sonntag 15:00 Uhr

Auftritt in Sedelsberg
beim
„Förderverein Gemeinschaft leben e.V.“

 

Familientag im Pfarrgarten Sedelsberg
mit dem
Shanty-Chor Barßel e.V.

 

Treffen der Vereinsmitglieder
ist am Sonntag 07. September
um 14:50 Uhr.
Wir singen in zwei Törns draußen unter freiem Himmel im Pfarrgarten gleich hinter der Kirche, Hauptstraße 58 in 26683 Saterland / Sedelsberg.

Normale Uniform – Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.

Die Gesangsanlage muss aufgebaut werden.
Anlage mit zwei Lautsprechern plus Monitor und Chormikrofone.

Die Techniker treffen sich um 14:00 Uhr im Übungsraum.
Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Schulgelände in der Straße
„Zur Sporthalle 3“. 

22. – 24. August 2025, 

44. Barßeler Hafenfest

44. Hafenfest in Barßel

Shantychortreffen im großen Festzelt!

 

Treffen der Vereinsmitglieder
ist am Sonntag 24. August
um 12:00 Uhr im Festzelt.
Wir singen im Wechsel mit den Shantychören Essen(Ruhr) und Augustfehn.

Normale Uniform – Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.

Konzert mehrerer Shantychöre von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Eine Gesangsanlage wird vom Shantychor Augustfehn aufgebaut. Lediglich das Podest (Ring, zweite Reihe) sollte aufgestellt werden. Notenständer nicht vergessen.  

23.  August 2025, Samstag 19:30 Uhr

Auftritt beim Fest der Aktionsgemeinschaft der Scharreler Vereine in Scharrel.

Dät fluchste Täärp in Seelterlound

Um 18:30 bis 19:00 Uhr findet ein Gottesdienst statt. Wir singen ab 19:30 Uhr.

Fest der Vereine!
Die Scharreler feiern.

Mach mit und sing mit uns
Melodien der Meere!

Treffen der Shantysänger am Samstag, den 23. August 2025 um ca. 19:15 Uhr. Wir singen draußen auf dem Sportplatzgelände, Am Sportplatz 24, 26683 Saterland-Scharrel, auf einem LKW-Anhänger in zwei Törns. Alternativ können wir auch auf einer Bühnenfläche (Tanzbühne aus Holz) unter freiem Himmel auftreten.
– Martina spielt.

Normale Uniform – Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.

Die Gesangsanlage muss aufgebaut werden.
Anlage mit zwei Lautsprechern plus Monitor und Chormikrofone.
Aufbau der Technik ab 19:00 Uhr, gleich nach dem Gottesdienst.
Die Techniker treffen sich um 18:15 Uhr im Übungsraum.

17. August 2025,
Sonntag 15:30 bis 18:00 Uhr.

Veranstaltung des Schipper-Klottje-Leer.

Museumshafen Leer
Neue Str. 1/Waageplatz
26789 Leer

„Treffen der Traditionsschiffe“

Im  alten Handelshafen, heute Museumshafen, von Leer, werden viele traditionelle Schiffe erwartet und präsentiert. Die bauliche Vielfalt mit ihrer einzigartigen Bauform dieser Schiffe begeistert immer wieder die Zuschauer im Leeraner Museumshafen.
Schiffe als fahrende Geschichtsbücher auf dem Wasser.
Im Hafen von Leer, auf dem großen Platz hinter der Waage, findet vom Verein „Schipper-Klottje Leer e.V.“ geplant, das 

15. Treffen der Traditionsschiffe
„Unner d’ Raadhuustoorn“
statt.
Verschiedene Shantychöre und traditionelle Musik werden zu hören sein.
Am Freitagabend gibt es in den Abendstunden bereits Musik vom Bingumer Shantychor.
 

Treffen der SCB-Sänger auf dem Platz hinter der Waage.
Neue Straße 1 / Waageplatz, 26789 Leer
ist am Sonntag um ca. 15:00, spätesten um 15:15 Uhr.
Wir singen in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr in mehreren Törns auf einer überdachten LKW-Außenbühne. Bei diesem Schowact sind wir die  einzigsten Sänger.
In der Zeit vor unserem Auftritt treten der Shantychor Bingum und der Shanty Chor Sail & More, jeweils in einem eigenen Schowact, auf. 

Sommeruniform – Weißes Kurzarmhemd (Pilotenhemd), dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.
(kein Tuch).

Die Technik ist vorhanden. Allerdings müssen wir unsere Notenständer
(5 Stück) selbst mitbringen. 

26. Juli 2025, Samstag 15:00 Uhr.
Auftritt in
Augustfehn  beim Fest der tausend Laternen.
Nachmittag der Shanty-Chöre.
Maritimes Flair und echte Seemannsstimmung

„Leinen los!“

Shanty-Chöre aus der Region präsentieren traditionelle Shantys und Seemannslieder beim Fest der tausend Laternen in Augustfehn.

Shanty-Chor Barßel
Fehntjer Shanty-Chor Augustfehn

 

Da unser Verein gleich zu Beginn des Konzertes, um 15:00 Uhr, seinen ersten Part singt, ist das Treffen der SCB-Sänger bereits um 14:30 Uhr in Augustfehn auf dem Festplatz beim Festzelt vorgesehen. Der gastgebende Verein bittet darum.
Der Festplatz befindet sich in
26689 Apen-Augustfehn,
Stahlwerkstraße 17. 

Sommeruniform – Weißes Kurzarmhemd (Pilotenhemd), dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.
(kein Tuch).

Parkmöglichkeiten gibt es im Bereich des Festgeländes nur sehr wenige. Private Parkplätze der Firmen Aldi, Lidl und Edeka sind ganz in der Nähe.

Technik wird nicht benötigt. Wir singen über die Anlage der Augustfehner Kollegen.

20. Juli 2025, Sonntag 15:30 Uhr.

Auftritt bei einer privaten Geburtstagsfeier.

Sing mit „Uns“

Gemütliches Beisammensein und
„Fröhliches Singen“.

Heinis Geburtstagsfeier.

Ein ganz privates Event.

Treffen der Shantysänger in Uders Huus,
Westermoorstraße 11,
26683 Saterland-Scharrel um ca. 15:25 Uhr.

 
Sommeruniform – Weißes Kurzarmhemd (Pilotenhemd), dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.
(kein Tuch).
 
Die Gesangsanlage (zwei Lautsprecher plus Monitorlautsprecher, keine Chormikrofone) muss aufgebaut werden.
Die Techniker treffen sich bereits um 14:15 Uhr im Übungsraum.

13. Juli 2025, Sonntag 12:45 Uhr.

Auftritt beim Gemeinschaftsfest
„75 Jahre Loher Westmark“
im Festzelt.

– Großer Familientag.
– Aktivitäten für die ganze Familie
– Spaß für Groß und Klein ist garantiert!
– Gottesdienst
– Kindertanzgruppen
– Auftritt des Shanty-Chores Barßel e.V.
 
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

75. Jubiläum der „Loher Westmark“

Treffen der Shantysänger beim Festzelt an der Markenstraße 4, 26676 Barßel  um ca. 12:30 Uhr.
 
Normale Uniform – Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe. 
 
Die Gesangsanlage (zwei Lautsprecher plus Monitorlautsprecher, mit Chormikrofone) sollte aufgebaut werden.
Die Techniker treffen sich bereits um 11:30 Uhr im Übungsraum. Aufbau der Anlage um ca. 12:15 Uhr.

02. Juli 2025, Mittwoch 14:30 Uhr.

Auftritt bei der
Seniorengemeinschaft 60+
in Sedelsberg.


Maritimer Nachmittag
„Sedelsberg Ahoi!“

„Musik stimmt positiv,
darum sing dich fit mit uns!“

Gemütliches Beisammensein und „Fröhliches Singen“
mit dem Shanty-Chor Barßel.

Canisiushaus – Pfarrheim Sedelsberg
Zur Sporthalle 3, 26683 Saterland

Treffen der Vereinsmitglieder ist um 14:30 Uhr beim Haupteingang. 

Der Auftritt beginnt um ca. 14:45 Uhr. 

Sommeruniform – Weißes Kurzarmhemd (Pilotenhemd), dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.
(kein Tuch).

Die Techniker treffen sich um 13:00 Uhr im Übungsraum.
Die Gesangsanlage muss aufgebaut werden.
Anlage mit zwei Lautsprecher plus Monitor.

15. Juni 2025, Sonntag
12:30 bis 14:00 Uhr. 

Auftritt beim Rathausfest in Rhauderfehn


„Fokko van’t Fehn“ lädt ein.

Rathausfest der Gemeinde Rhauderfehn.

Das Rathausfest in Rhauderfehn – ein Treffpunkt für jung und alt.

Ein Treffpunkt für Geselligkeit, gute Laune und abwechslungsreichem Programm. 

Mit Musik, Tanz, Show, Sport und Spiel.
Ein Fest für die ganze Familie.

Treffen der Vereinsmitglieder ist um 12:30 Uhr
beim Schifffahrtsmuseum Rhauderfehn, Rajen 5, 26817 Rhauderfehn.



Die Veranstaltung findet auf mehreren Bühnen, verteilt um das Rathaus, statt.
Unser Auftrittsort ist beim Schifffahrtsmuseum auf der Bühne im Museumsgarten.
Nach einem Mikrofon- und Instrumentencheck findet direkt im Anschluss an diesem Check unser Auftritt statt. Wir singen in einem Törn bis ca. 14:00 Uhr.

Normale Uniform – Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe. 

Eine Gesangsanlage ist vorhanden.

24. Mai 2025, Samstag 15:30 Uhr.

Auftritt im Dorfgemeinschaftshaus Elisabethfehn

Auftritt beim SoVD „Sozialverband Deutschland e.V. Niedersachsen-Bremen e.V.“ in Elisabethfehn.

100 Jahre SoVD-Elisabethfehn

Eine Feier des „Sozialverband Deutschland e.V. Niedersachsen-Bremen e.V.“

Treffen der Vereinsmitglieder um 15:25 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus in Elisabethfehn, Oldenburger Straße 85, 26676 Barßel-Elisabethfehn. Ein gemütlicher Teil beginnt um 15:30 Uhr.
Unser Auftritt findet um 16:00 Uhr in einem Törn statt.

Normale Uniform – Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe. 

Die Gesangsanlage (zwei Lautsprecher plus Monitorlautsprecher, keine Chormikrofone) muss aufgebaut werden.
Die Techniker treffen sich bereits um 12:30 Uhr im Übungsraum, weil die Anlage schon um 13:00 Uhr aufgebaut werden muss.

19. April 2025, Samstag 14:30 Uhr.

Auftritt in der Seniorenresidenz „Achtern Diek“,
Ellerbrooksweg 20,
26676 Barßel.


Sing mit „Uns“

Gemütliches Beisammensein und „Fröhliches Singen“ in der Osterzeit.

Treffen der Vereinsmitglieder ist um 14:20 Uhr vor dem Hauptgebäude. 
Der Auftritt beginnt um ca. 14:30-15:00 Uhr. 

Normale Uniform – Weißes Langarmhemd, blaues Tuch, dunkelblauer Elbsegler, dunkelblaue Hose, weiße Socken, weiße Turnschuhe.

Die Techniker treffen sich um 13:30 Uhr im Übungsraum.
Die Gesangsanlage (zwei Lautsprecher, keine Chormikrofone) muss aufgebaut werden.

23. Februar 2025, Sonntag 12:00 Uhr

Vereinsevent „Kohlessen“.

Ihre Lieblichkeit, königliche Hoheit, Kohlkönigin Martina, Trägerin der Königskette und seine Majestät, Kohlkönig Heinz, von Kohlkommissions Gnaden geben kund und zu wissen, dass ein Kohlessen stattfinden solle.

Komm her und mach mit!
Natürlich mit Lebenspartner*in.

Campingplatz
Nordloh/Delger
Schanzenweg 4,
26689 Apen/Nordloh

Verbindliche Anmeldung bei den nächsten Übungsabenden oder in der WhatsApp-Gruppe. Kosten fürs Essen 25,00 € pro Person.


 


Auch in 2025 singen wir wieder gemeinsam Shantys und Seemannslieder.


Gesang verschönt das Leben,
Gesang erfreut das Herz.
—————————————-
Der nächste Übungsabend ist
am 14. Januar 2025
um 20:00 Uhr
in gewohnter Runde an bekanntem Ort.